hier kommt ein tolles Spielangebot von einem Lehrer der Nikolai Schule, welches Eltern und Kinder gemeinsam im Freien ausprobieren können.
Hierbei handelt es sich um zwei Detektivreisen durch Westerland, sowie einem Rundgang durch die Eidumer Vogelkoje. Die Spielanleitungen für die drei Spielideen sind unter diesem Beitrag als PDF Datei zum download beigefügt.
Schulkinder der Klasse 3. und 4. können die Fragen in der Regel selber lesen, bei jüngeren Kindern sollten die Eltern diese Aufgabe übernehmen. Zudem wäre es gut, wenn die Eltern die Rolle des Spielanleiters/ Begleiters übernehmen und die Rallys am Ende gemeinsam mit ihren Kindern auswerten.
Wir wünschen Euch ganz viel Spaß und ein schönes Winterwochenende
wir die Schulsozialarbeiter*innen der Sylter Grundschulen wünschen Ihnen/Euch ein schönes und vor allem gesundes neues Jahr 2021.
Aufgrund der Corona-Situation müssen wir weiterhin alle zu Hause bleiben und können nicht wie gewohnt unserem Alltag nachgehen. Diese Situation ist für alle nicht leicht und stellt uns vor neue Herausforderungen, welche viel Geduld, Ausdauer und Verständnis von uns erfordern.
Wir wissen, dass alle Mitarbeiter der einzelnen Grundschulens vor Ort alles ermöglichen, um den Schulalltag über Distanzlernen, Notbetreuungen, usw. so gut wie möglich am laufen zu halten. Allerdings wissen wir auch, dass in dieser Zeit ohne richtigem Schulalltag, sowohl bei Kindern und Eltern Situationen auftreten, in denen ein offenes Ohr oder Hilfe benötigt wird.
Deshalb ist es uns ganz wichtig, dass sowohl unsere Kinder als auch Eltern wissen, dass wir auch während der Corona-Zeit weiterhin für Euch erreichbar sind.
Sollte Redebedarf bestehen könnt Ihr uns unter folgenden Telefonnummern/ E-Mailadressen erreichen:
Wer aufgrund von Schul- und Kitaschließungen seine Kinder zu Hause betreuen muss, hat unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf zusätzliche Kinderkrankentage oder eine Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz.
Weitere Informationen gibt es unter dem folgendem Link:
ein außergewöhnliches Jahr voller besonderer Herausforderungen neigt sich dem Ende entgegen. Wir, die Schulsozialarbeiter der Sylter Grundschulen, bedanken uns bei Euch/Ihnen für die gute Unterstützung in diesen sehr unvorhersehbaren Tagen.
Wir sind stolz auf das gemeinsam Geschaffte und den großartigen Zusammenhalt, welchen wir in diesem Jahr erfahren durften und blicken positiv und gespannt auf das kommende Jahr.
Wir wünschen Euch/Ihnen trotz der vielen Einschränkungen eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit im Kreise eurer Liebsten und einen unbeschwerten Start ins neue Jahr.
Passt auf Euch auf, bleibt gesund, wir sehen uns im neuen Jahr.
Eure Schulsozialarbeiter der Sylter Grundschulen
Tina Sass, Rebecca Gysbers, Ralf Ripka
Hilfenummern:
Elterntelefon Sylt: 0800 3848586, 24 Stunden am Tag kostenfrei erreichbar
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116016 und www.hilfetelefon.de, 24 Stunden am Tag kostenfrei erreichbar
Das Bildungspaket unterstützt Kinder und Jugendliche aus finanziell schwachen Familien, um die Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen!
Kinder haben grundsätzlich einen Anspruch auf das Bildungspaket, wenn ihre Eltern
Der Kinderbonus ist eine zusätzliche Unterstützung für Familien in der Corona-Krise. Informieren Sie sich, ob Sie einen Anspruch haben und wie der Kinderbonus ausgezahlt wird.
Der Kinderbonus ist ein „Bonus-Kindergeld“. Das bedeutet: Es handelt sich um eine Sonderzahlung, für die dieselben grundsätzlichen Voraussetzungen wie für das Kindergeld gelten.
Wichtig: Sie müssen den Kinderbonus nicht beantragen. Die Auszahlung erfolgt automatisch. Der Kinderbonus wird ab September 2020 ausgezahlt.
Wer den Kinderbonus bekommt
Der Kinderbonus wird für jedes Kind gezahlt, für das im Jahr 2020 mindestens in einem Monat Anspruch auf Kindergeld besteht oder bestand. Informationen zu den Voraussetzungen für Kindergeld finden Sie auf der Seite Kindergeld: Anspruch, Höhe, Dauer.
Der Kinderbonus wird auch für Kinder gezahlt, für die im September 2020 …
noch kein Anspruch auf Kindergeld besteht (Beispiel: Das Kind kommt erst im Dezember auf die Welt) oder
kein Anspruch mehr auf Kindergeld besteht (Beispiel: Das Kind hat seine Ausbildung im Juli abgeschlossen).
Auszahlung und Höhe des Kinderbonus
Der Kinderbonus wird für alle Kinder, für die im September 2020 Anspruch auf Kindergeld besteht, in 2 Raten ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt im September 2020 in Höhe von 200 Euro und im Oktober 2020 in Höhe von 100 Euro.
Für Kinder, für die in einem anderen Monat im Jahr 2020 Anspruch auf Kindergeld besteht, wird der Kinderbonus gegebenenfalls zu einem anderen Zeitpunkt, jedoch nicht vor September 2020, ausgezahlt. Auch in diesen Fällen erfolgt die Auszahlung grundsätzlich in 2 Raten.
Der Kinderbonus wird nicht zusammen mit dem Kindergeld ausgezahlt, sondern als eigene Zahlung.